Mohn (Mohn)
Jeder kennt den Papaver rhoeas. Das ist der leuchtend rote, zarte Mohn, den man immer häufiger auf Wiesen und an Wegrändern sieht. Aber es gibt noch viel mehr Arten. Die Blätter und Stängel sind immer graugrün, die Blüten sind weit davon entfernt, rot zu sein. Mohnblumen gibt es in den schönsten Pastelltönen.
die Mohnblume und der Tag der Mohnblume
Der 11. November ist der Tag des Gedenkens, und viele Briten tragen an diesem Tag eine Mohnblume. An diesem Tag endete der Erste Weltkrieg, und am nächsten Sonntag wird den Gefallenen der englischen Kriege gedacht, nicht nur in England, sondern im gesamten Commonwealth. Bei den getragenen Mohnblumen handelt es sich in der Regel um Plastikmohnblumen.
Das berühmteste Gedicht stammt von John McCrae (1872-1918),
ein Arzt, der während seiner Arbeit im Lazarett starb
gestorben.
In Flanderns Feldern
In Flanderns Feldern wehen die Mohnblumen
Zwischen den Kreuzen, Reihe für Reihe
Die unseren Platz markieren; und am Himmel
Die Lerchen, die noch tapfer singen, fliegen
Kaum zu hören inmitten der Kanonen unten.
Wir sind die Toten. Kurz vor Tagen
Wir lebten, fühlten die Morgendämmerung, sahen den Sonnenuntergang leuchten
Wir haben geliebt und wurden geliebt, und jetzt liegen wir
In Flanderns Feldern.
Nehmt unseren Streit mit dem Feind auf:
Wir werfen dir aus versagenden Händen
Die Fackel; du sollst sie hoch halten.
Wenn ihr mit uns, die wir sterben, den Glauben brecht
Wir werden nicht schlafen, auch wenn Mohnblumen wachsen
In Flanderns Feldern.