
Die fantasievollen Illustrationen von Jacky
Surrealistisch mit eigenem Twist
Dirk Wiemer, gebürtiger Brandenburger und seit einigen Jahren wohnhaft im schönen Niedersachsen hat als perfekten Ausgleich zur alltäglichen Arbeit im Büro vor fast zwei Jahrzehnten die Natur- und Landschaftsfotografie für sich entdeckt. Vornehmlich auf seinen Reisen und Ausflügen versucht er Schönheit, die ihm in der Natur begegnet, mit der Kamera einzufangen und lässt dabei seiner Kreativität in der Gestaltung freien Raum. Auf seinen Bildern sieht das nach malerischen Paradiesen aus, mit weichem Sand, warmem Wind und herrlichem Sonnenschein. Sehnsucht, Fernweh, Reiselust – das ist es, was er bei den Betrachtern seiner Bildern wecken will.
Viele seiner stimmungsvollen Bilder entstehen an den Küsten, vornehmlich an der Ost- und Nordsee. „In der Tat besuchen wir zum Beispiel die Ostsee recht häufig“, erzählt Dirk Wiemer. „Das mag daran liegen, dass ich als Kind dank meiner Eltern fast jeden Sommer die Ferien auf der wunderschönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst verbringen durfte. Ich kenne mich da also recht gut aus. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn man im gemeinsamen Urlaub mit der Familie vor dem Frühstück oder nach dem Abendbrot noch schnell spontan auf Fototour gehen möchte.“
Leuchttürme, ein Licht über dem Meer. Für viele Menschen Sehnsuchtsorte, so auch für Dirk Wiemer. Fotografie hängt für ihn stark zusammen mit Emotionen. Wenn das Fernweh wieder zu groß wird, entwickelt Dirk seine Aufnahmen und reist so in Gedanken zurück an die Orte, die er bereist hat.
Natürlich bereist und fotografiert Dirk Wiemer nicht nur die Küsten Europas. Mindestens genauso gern verbindet er das Reisen, Wandern und Fotografieren in bergigeren Regionen. Dazu ist er sehr gern in der Sächsischen Schweiz oder aber auch in der Alpenregion unterwegs. Auch eines seiner absoluten Lieblingsbilder ist dort an einem verregneten Morgen am Hintersee entstanden. Besonders zufrieden ist er auch mit seiner Aufnahme der sogenannten Pölking-Kiefer im Elbsandsteingebirge. Beim dritten morgendlichen Versuch die Wetterkiefer mit der richtigen Dosis Nebel im Tal abzulichten hat es endlich geklappt. ,,Geduld zahlt sich beim Fotografieren aus. Da ist viel Glück, aber eben auch Ausdauer und Geschick nötig.“, berichtet Dirk.
Es stehen noch viele Ziele auf Dirks Reiseliste. ,,Wenn das Reisen hoffentlich bald wieder problemloser möglich ist, könnte ich mir die Bretagne mit der Côte de Granit Rose oder aber auch die Dolomiten als fotografische Herausforderung vorstellen. Gern würde ich auch ein zweites Mal Nordspanien bereisen. Ich habe mich auf Anhieb unsterblich in die raue und wetterlaunige Region verliebt und konnte innerhalb unserer Erstreise leider nicht annähernd alles Sehenswerte einfangen.
Die Küstenlandschaften von Ostsee, Atlantik und Mittelmeer unterscheiden sich in der Tat recht wesentlich. Während man am Atlantik oft auf attraktive raue Stein- und Felsformationen trifft, leben Ostsee-Fotos meist von Buhnen, Wellenbrechern, Seebrücken oder gar Strandkörben im weichen Licht der auf- oder untergehenden Sonne. Natürlich sind die stark unterschiedlich ausgeprägten Gezeiten ebenfalls ein Thema. Während sich an der Ostsee der Meeresspiegel periodisch wohl nur um ganz wenige Zentimeter ändert, ist ein Ebbe und Flut Kalender am Atlantik ein wichtiges Hilfsmittel bei der Planung einer Aufnahme.“
Mit den Jahren hat Dirk seinen ganz eigenen Stil entwickelt. ,,Ich lerne beim Fotografieren aber immer noch dazu. Was bleibt ist, dass ich mit meinen Bildern eine Sehnsucht beim Betrachter wecken will.”
Es ist wichtig, Ruhe zu vermitteln und sich beim Fotografieren auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das beginnt schon bei der Auswahl des Motives und dem festgelegten Bildausschnitt.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Die gesamte Produktions- und Lieferzeit hängt vom gewählten Material und der Ausführung ab.
Aufgrund der momentan hohen Auslastung unserer Produktionskapazitäten und der Paketdienste in Deutschland kann sich die gesamte Lieferzeit erhöhen.
Je nach Bildgröße versenden wir mit DHL, TNT, GEL Express und weiteren Speditionen. Sobald die Sendungsdaten an den Transportdienstleister übermittelt worden sind, erhältst du einen Link zur Sendungsverfolgung per E-Mail. Achtung!: Die Lieferzeiten können im Moment variieren. Aufgrund der hohen Paketmenge innerhalb kommt es bei den Lieferdiensten teils zu Verzögerungen. Wir bitten deshalb um Geduld, falls du unter deinem Link zur Sendungsverfolgung für einige Tage keinen Fortschritt siehst. |
Zu welcher Zeit wird meine Lieferung zugestellt?
Am Versandtag erhältst du einen Link zur Sendungsverfolgung per E-Mail. Der Link enthält den Namen des Versanddienstleisters, die Sendungsnummer und meistens auch das voraussichtliche Zustelldatum. Die Paketlaufzeit beträgt innerhalb Deutschland 2-3 Tage.
In der Regel stellen die Speditionen zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zu. Ob eine telefonische Avisierung erfolgt, hängt vom Versanddienstleister, vom Zustellgebiet und vom Fahrer selbst ab. Für besondere Absprachen bezüglich der Zustellung kontaktiere bitte den Versanddienstleister direkt!
Tipps
Geprüfte Leistung
OhMyPrints
Für Künstler & Fotografen
Hast du eine leere Wand? Melde dich für unsere kostenlosen Tipps an!
Du erhältst nützliche Mails voller Inspiration, Tipps... und natürlich den schönsten Kunstwerken.
Sicher bestellen und bezahlen:
Wir verwenden Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Indem Du fortfährst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. Klicke hier für mehr Infos.Schließen
Jetzt registrieren und Wunschliste speichern!
Deine Lieblingsmotive bei OhMyPrints zum Wiederfinden und Teilen mit anderen.